Ganzheitliche Frauenheilmassage

Das Konzept der Ganzheitlichen Frauenheilmassage (GFHM) beruht auf der Creativ Healing Methode von Joseph Bedford Stephenson, die es schon seit dem 19. Jahrhundert gibt. Sie wurde von der österreichischen Heilmasseurin Andrea Eberhardt in Zusammenarbeit mit einer Gynäkologin weiterentwickelt und an den aktuellen medizinischen Kenntnisstand angepasst.

GFHM verbindet Techniken zur Lymphaktivierung und Entgiftung, Reflexzonenbehandlung, traditionelle asiatische Methoden und viele weitere Massagetechniken. Sie ist auf die Besonderheiten der weiblichen Anatomie abgestimmt und berücksichtigt auch weitere Einflüsse wie Hormonspiegel oder Gewebezustand. GFMH ist eine sehr sanfte Massagemethode.

Die Ganzheitliche Frauenheilmassage kann bei allen „typisch weiblichen“ Beschwerden angewendet werden, bestimmte Einsatzbereiche sind auch für Männer geeignet.

Urogenitalbereich

Menstruationsbeschwerden
keine oder unregelmäßige Blutung
schmerzhafte Blutung
Zystenbildung auf Eileiter
Myome
Endometriose
PCO (Polycystisches Ovariar-Syndrom)
Gebärmuttersenkung, Blasensenkung
Libidoverlust
Inkontinenz

Endokrinum

Schilddrüsendysbalance
Hormonelles Ungleichgewicht
Stimmungsschwankungen
Depressionen
Migräne

Wechseljahre

Verdauungsprobleme
Hitzewallungen
Schlafstörungen

Verdauung

Leber
Bauchspeicheldrüse
Verstopfung
Gallenbeschwerden
Hämorrhoiden

Herz/Kreislauf, Lymph-und Gefäßsystem

Hoher Blutdruck
Herzrasen und Beklemmungsgefühl
Stress und Erschöpfung

zurück zur Startseite